MARZUR 2022
Das MARZUR-Schlussturnen 2022 ist Geschichte. In Zell fand der Event statt und als Gastverein durfte sich der STV Ettiswil mit seinen Leistungen ins Wettkampfgeschehen einbringen. Bei mehr oder weniger regnerischem Wetter über das ganze Wochenende haben sich die Aktiven am Samstag und die Jugendriegen am Sonntag unter der Aufsicht der Wertungs- und Kampfrichter gemessen.
Am Samstag wurden die Reider Frauen angeführt von den Geschwistern Fabienne und Claudia Affentranger. Seite an Seite sprinteten sie beim 80m-Lauf mit 11.00 Sekunden (Claudia) resp. 11.05 Sekunden (Fabienne) beide zur Maximalnote 10. Fabienne erreichte über alle 5 Disziplinen 47.6 von 50 möglichen Punkten und sicherte sich damit Rang 9 in der Kategorie der Juniorinnen. Claudia erreichte gar ein Total von 48.9 Punkten, was ihr den 5. Rang bei den Frauen bescherte, sowie den 9. Rang in der Gesamtrangliste der Damen (Juniorinnen, Frauen und Seniorinnen kombiniert).
Loris Zanin belegte bei den Junioren den 5. Rang und distanzierte sich nach hinten deutlich und war gar auf Tuchfühlung mit dem 4. Rang. Die Differenz dazu betrug lediglich 0.1 Punkte – also praktisch nichts, wenn man bedenkt, dass ein 8-Kampf absolviert wurde.
Für den 4. Rang gereicht hat es Michael Wyss, der bei den Senioren am Start war. Er hatte nach den 5 zu absolvierenden Disziplinen bei den Senioren noch nicht genug und entschied sich, ebenfalls einen 8-Kampf zu meistern, um sich so auf der Gesamtrangliste der Herren zu verewigen. Apropos verewigen: Auf dem Pokal für den besten Senior des STV Reiden wird nun traditionsgemäss sein Name eingraviert. Das spezielle dabei: Seine beiden Vorgänger auf dieser Plakette sind sein Vater Marcel und sein Bruder Pädi.
Noch einen Rang höher gab es in der Kategorie der Männer zu feiern. Michi Steinmann durfte sensationell das Podest auf dem 3. Rang betreten. Er mischte sich damit in die vom STV Altbüron dominierte Spitze. Zu diesem Erfolg verhalfen ihm gleich drei Maximalnoten von 20.00 an den Geräten Schaukelringe und Reck, sowie beim 80m-Sprint. Er beendete den Wettkampf mit einem Total von 153.6 Punkten und damit einem Schnitt von 19.2 Punkten. Mit Tim Wälti klassierte sich ein weiterer aus unseren Reihen in den Top Ten. Seine ebenfalls starke Leistung wurde mit 151.1 Punkten belohnt und resultierten im 7. Schlussrang.
Für eine vollständige Reider Stafette hatten wir leider zu wenige Teilnehmer:innen. So kam es, dass Claudia und Fabienne mit je zwei anderen Frauen von Melchnau und Altbüron ein Team stellten. Dieses Team findet sich auf dem starken 2. Rang wieder in der Rangliste. Unsere 6 Herren konnten sich mit zwei Turnern aus Roggliswil zu einem 8er Team zusammenschliessen und holten sich so auch dank perfekt gelungenen Stabwechseln den 3. Schlussrang.
Am Sonntag standen die jüngsten im Einsatz. In jeweils 3 Kategorien unterteilt bei den Mädchen und Knaben wurde um jeden Zehntelspunkt gekämpft. Nachfolgend eine Auflistung der besten Reider Klassierung jeder Kategorie:
Mädchen Stufe 1: 11. Rang Melina Lüscher
Mädchen Stufe 2: 20. Rang Anina Scheidegger
Mädchen Stufe 3: 19. Rang Maya Anderhalden
Knaben Stufe 1: 3. Rang Laurin Scheidegger
Knaben Stufe 2: 19. Rang Moreno Russo
Knaben Stufe 3: 5. Rang Nico Zanin
Die vollständigen Ranglisten sind auf der Website des STV Zell (www.stvzell.ch) aufgeschaltet. Recht herzliche Gratulation an alle für die gezeigten Leistungen in Zell! Nun freuen wir uns auf nächstes Jahr, denn dann kommt das MARZUR am 23./24. September bereits zum 2. Mal nach Reiden!