, Steinmann Philipp

Rundum gelungener Einstieg in die Wettkampfsaison

Am Wochenende vom 4./5. Mai trafen sich gegen 1000 Turnerinnen und Turner aus dem ganzen Verbandsgebiet an den «Regionenmeisterschaften Napf» in Dagmersellen.

Am Wochenende vom 4./5. Mai trafen sich gegen 1000 Turnerinnen und Turner aus dem ganzen Verbandsgebiet an den «Regionenmeisterschaften Napf» in Dagmersellen. Nach der Standortbestimmung am Freundschaftscup von Anfang März in Reiden erfolgte damit der offizielle Start in die Wettkampf Saison. Gut gelaunt, bestens vorbereitet und seit kurzem im neuen Vereinstrainer eingekleidet, startete der Turnverein Reiden mit knapp 40 Athletinnen und Athleten, verteilt über die Kategorien 2-6.

Für ein Wochenende doch eher früh eröffneten die ersten Kategorien ihren Wettkampf um 8.00 Uhr. Für die Turnerinnen und Turner war dies weniger ein Thema; das Einturnen und die teils vorhandene Nervosität leisteten ihren Dienst dazu. Die Leitenden benötigten vereinzelt schon eher die gute Musik beim Einmarsch in die Halle, um parat zu sein.

Über jeweils rund 1 ½ h gaben die Turnenden ihr Bestes. Von höchster Konzentration, totaler Anspannung, perfekten Übungsabläufen, kurzfristiger Enttäuschung, neuer Motivation, kurzen Momenten der Entspannung bis hin zu Zufriedenheit nach einem gelungenen Wettkampf war alles erkennbar. Auf dem Wettkampfplatz wurden sie dabei von Leitenden begleitet, welche mit viel Herzlichkeit, aufmunternden Worten, guten Ratschlägen und einer kleinen Süssigkeit für Zwischendurch zur Seite standen. Auch die Maskottchen durften nicht fehlen. Ob Bär, Schaf oder Pinguin: frisch eingekleidet im neuen STV-Shirt diente jedes Tier als moralische Stütze. Neben dem Wettkampfplatz wurden die Turnerinnen und Turner von vielen Eltern, Bekannten und Fans unterstützt. Die Chrüzmatthalle war entsprechend gut besucht. Dies sorgte für eine gute Stimmung und eine geforderte Festwirtschaft.

Nach den 2 Wettkampftagen viel das Fazit überaus positiv aus. Für viele Turnerinnen und Turner war dies der 1. Wettkampf in der neuen Kategorie, für einige war es überhaupt der 1. Wettkampf. Die Turnerinnen und Turner zählen damit auch eher zu den Jüngeren in ihren Kategorien.

Entsprechend erfreulich war, dass:

- die Übungen fast ohne Übungsfehler geturnt werden konnten

- mehr als die Hälfte aller Stände gestanden wurden

- viele ihre persönlichen Ziele erreichten

- es zu keinen grösseren Verletzungen kam.

Auch haben einige den Sprung in die Auszeichnungsränge bzw. aufs Podest geschafft. So haben in der Kategorie 2 vier Turnerinnen (Mael Wechsler, Melina Lüscher, Milena Töngi und Lina Schär) eine Auszeichnung erturnen können. In der Kategorie 3 gelang dies Lorentina Niggli. In der Kategorie 4 schafften die Geschwister Anina und Laurin Scheidegger den Sprung aufs Podest (2. Rang für Anina) bzw. in die Auszeichnungsränge.

Die Vorzeichen für die Wettkampfsaison stehen somit sehr gut. Die nächsten Anlässe folgen bald. Stay tuned and see you soon an den weiteren Wettkämpfen in Buochs (12.05.2024, K2-K4 Turner), den GeTu Games in Malters (18./19.05.2024 Turnerinnen und Turner K4+) sowie den Verbandsjugendmeisterschaften in Reiden (01./02.06.2024, Turnerinnen).

 

 

Text: Daniel Töngi